Institut für Notfallmedizin
Telefonnummern für medizinische Notfälle
Akute Notfälle und UnfälleTel. 144 (Sanität)
VergiftungsverdachtTel. 145 (Tox-Zentrum)
Telefonzentrale für notfallmässige Überweisungen ins USZTel. +41 44 255 11 11
Notfallmässige Schlaganfall-Überweisungen ins USZ Tel. +41 44 255 50 05
Datenschutz und soziale Netzwerke: Wir möchten Ihre Privatsphäre schützen. Für das Teilen in sozialen Netzwerken klicken Sie bitte oben. Erst dann werden Daten an Dritte übertragen.
Datenschutz beim Versenden: Wir möchten Ihre Privatsphäre schützen. Für das Versenden dieser Seite als E-Mail klicken Sie bitte oben. Erst dann können Daten an Dritte übertragen werden.
Die koronare Herzkrankheit ist eine der häufigsten Erkrankungen der kardiovaskulären Medizin. Diese äussert sich mit dem Auftreten von linksseitigen Brustwandbeschwerden (Angina Pectoris) oder klinisch stummen Durchblutungsstörungen. Treten die Beschwerden nur bei Belastung auf, spricht man von stabiler koronarer Herzkrankheit. Während Beschwerden in Ruhe, die 20 Minuten oder länger anhalten, meist ein Herzinfarkt zugrunde liegt. Die koronare Herzkrankheit basiert auf arteriosklerotischen Veränderungen der Herzkranzarterien, welche die Durchblutung des Herzmuskels beeinträchtigen und Angina pectoris und Herzinfarkt verursachen können. Die koronare Herzkrankheit lässt sich je nach Schweregrad und klinischem Bild mit Medikamenten, Herzkatheter/Stents oder einer Bypassoperation behandeln. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit stellt sicher, dass für jeden Patienten die optimale Behandlungsart gefunden wird.